• Heuhupferl
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Naturschutz
  • Sensenmähen
  • Aktivitäten und Projekte
    • Bergwiesen-Heu Verwertung
    • Der Pranzlgraben
    • Der Schoberstein
    • Der Annasberg
    • Der Spitzberg
    • Naturschutzgebiet Jaidhaus
    • Naturschutzgebiet Planwiesen
    • Jägerwiese am Pfaffenboden
    • Der Bodinggraben
    • Im Keixn
    • AV-Umweltbaustellen 2019
    • Schulprojekt „BeRG – Wiesnheign“
    • Vielfalter & Ideenwettbewerb Gewinner 2017
menu
Christian Hatzenbichler
Stefanie Tweraser

Das Mähen mit der Sense ist für uns eine besondere Sache. Verbindet sie doch wie keine andere Tätigkeit die Tradition, das aktive in der Natur arbeiten und Naturschutz. Unsere alpine Kulturlandschaft ist erst durch das Mähen mit der Sense vor Jahrhunderten entstanden. Gleichzeitig  befinden wir uns hier in den Oberösterreichischen Eisenwurzen im ehemaligen Zentrum der Sensenproduktion. Millionen Sensen gingen vor mehr als hundert Jahren von unseren Sensenschmieden in alle Welt hinaus. Das letzte Sensenwerk hat in Molln 1962 geschlossen. Schließlich sperrten auch alle anderen zu – bis auf die Firma Schröckenfux in Roßleiten bei Windischgarsten. Sie ist die einzig verbliebene Sensenproduktionsstätte in Österreich.

 

Wir versuchen das Mähen mit der Sense immer mehr in die Vereinsarbeit zu integrieren, schon allein deswegen, weil einige von unseren Wiesen gar nicht anders gemäht werden können.

Ab Frühjahr 2021 bieten Obmann Christian Hatzenbichler und Stefanie Tweraser Sensenmähkurse und Dengelkurse an.

Beide haben langjährige Erfahrung im Mähen mit der Sense und 2020 die Prüfung zum Sensenlehrer beim Sensenverein Österreich absolviert.

Die Kurse werden auf den arten- und blumenreichen Wiesen die der Verein Bergwiesn pflegt abgehalten.

 

Freie Kurstermine und Anmeldemodalitäten  für das Jahr 2024: 

14.09.2024 9 Uhr

28.09.2024 9 Uhr

12.10.2024 9 Uhr

 

Hier ein paar Eindrücke vom Mähen mit der Sense beim Bergwiesnverein

  • BERGWIESN
  • Kulturlandschaftserhaltungsverein
  • Steyrtal
  • Austraße 61
  • 4591 Molln
  • Austria
  • +43 (0)650 4574885
  • bergwiesn@gmx.at
  • facebook.com/bergwiesn
© 2025 Bergwiesen. Alle Rechte vorbehalten.